Keynote-Speaker

Keynote Speaker, die inspirieren und bewegen.

Unsere Speaker verbinden fachliche Tiefe mit lebendiger Präsenz. Mit prägnanten Impulsen, praxisnahen Einblicken und einer Prise Humor machen sie selbst die komplexesten Themen greifbar – egal, ob sie vor 12 oder 1.200 Personen sprechen. Das Ziel jeder Keynote, jedes Workshops und jeder Podiumsdiskussion ist es, Impulse zu setzen, Perspektiven zu öffnen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Karin Bacher überzeugt als Rednerin, Moderatorin und Impulsgeberin durch scharfsinnige Analysen, authentische Kommunikation und ein souveränes Auftreten. Sie ist immer menschlich und nah am Publikum. Auch die weiteren Expertinnen und Experten von KB Consultants begeistern mit frischen Ideen und praxisnahen Lösungen in den Bereichen Leadership, Change, New Work und Unternehmensentwicklung.

Erfolg auf der Bühneweil`s Freude macht 

Unsere Keynote-Speaker

Hinter den Keynotes von Karin Bacher Consultants stehen Menschen mit Erfahrung, Haltung und Leidenschaft – Speakerinnen und Speaker, die wissen, wovon sie sprechen.

Diplom-Betriebswirtin Karin Bacher war viele Jahre in Geschäftsleitungen namhafter internationaler Unternehmen tätig. Seit 2012 führt sie erfolgreich ihre Management-Beratung mit Trainingsinstitut.

Ihre Kernkompetenzen liegen im Change Management, der Firmennachfolgeregelung, in der Unternehmenskulturentwicklung und im Aufbau starker Arbeitgebermarken für mittelständische Unternehmen.

In den Führungskräfte-Coachings liegt der Fokus auf persönlicher und beruflicher Entwicklung. In ihren Coachings begleitet sie Führungskräfte bei persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Als stellvertretende Aufsichtsrätin eines IT-Unternehmens bringt sie ihre Praxiserfahrung gezielt in die Arbeit mit Geschäftsführern, Vorständen und Bereichsleitern ein.

Karin Bacher ist Autorin, Podcasterin und gefragte Keynote-Speakerin. Daneben engagiert sich Karin Bacher ehrenamtlich für den Lions Club Johannes Reuchlin sowie als Mentorin der Initiative Spitzenfrauen Baden-Württemberg. Außerdem ist sie Mitglied im VDU (Verband Deutscher Unternehmerinnen). Dass sie fünf Jahre lang Vorstandsvorsitzende des Kinderschutzvereins Lilith e. V., Pforzheim war, ist Ausdruck ihres sozialen Engagements, das ihr besonders am Herzen liegt und in dem sie als Unternehmerin auch eine gesellschaftliche Verpflichtung sieht.

Als Finance & HR Managerin und ausgebildete Coachin unterstützt Lisa Teams in Workshops, Trainings und als Sparringspartnerin-on-the-Job. Sie bringt umfassendes Wissen zu Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Prozessoptimierung ein und sorgt dafür, dass Abläufe klar strukturiert und effektiv gestaltet werden. Mit praxisnahen Beispielen zeigt sie Fallstricke in der Zusammenarbeit auf und vermittelt, wie Teams besser zusammenarbeiten können.

In ihren Vorträgen und Workshops verbindet Lisa Fachwissen mit Interaktivität und Inspiration. Die Teilnehmer erkennen sofort ihre Kompetenz, profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen und erleben Inhalte, die direkt umsetzbar sind. Ihre ruhige, sachliche und fundierte Art macht komplexe Themen verständlich und nachhaltig wirksam.

Diplom-Betriebswirtin Liljana Groh bringt über 25 Jahre Erfahrung in Kommunikation und Marketing ein, unter anderem als langjährige Marketingleiterin eines mittelständischen Unternehmens. Heute unterstützt sie Unternehmen mit individuellen Workshops, Teamtrainings, Keynotes zu Kommunikation und Präsentation sowie persönlicher Einzelberatung.

Als Keynote-Speakerin überzeugt Liljana durch praxisnahes Fachwissen, das ihre langjährige Erfahrung mit aktuellen Entwicklungen im Marketing verbindet. Ihre Vorträge sind interaktiv, fordern die Teilnehmer heraus und sorgen dafür, dass Inhalte nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Das Feedback ist durchweg positiv – viele Veranstalter buchen sie mehrfach.

Dipl.-Ver­wal­tungs­wis­sen­schaft­ler Gert Hager weist mehr als 25 Jahre Er­fah­rung in Führungs­tä­tig­kei­ten und in der öf­fent­li­chen Ver­wal­tung auf. Knapp 15 Jahre war er als Bürger­meis­ter und Ober­bürger­meis­ter in kom­mu­na­ler Spit­zen­po­si­ti­on für die Stadt Pforzheim tätig. Heute ist Gert Hager als Wirt­schafts­be­ra­ter tätig. Spe­zia­li­siert ist er dabei u. a.​ auf die The­men Per­so­nal­stra­te­gie und Per­so­nal­ma­nage­ment.

Für unser Re­si­li­enz-Pro­gramm Mind­ful Busi­ness Life be­rich­tet er über die Schat­ten­sei­ten des Er­fol­ges – näm­lich ein hohes Stress­le­vel und die per­sön­li­chen Fol­gen dar­aus. Er er­zählt offen, was ihm in sei­nen Kar­rie­re-Sta­tio­nen be­geg­ne­te und wie er damit um­ge­gan­gen ist, um men­tal und kör­per­lich fit zu blei­ben.

Der Er­fah­rungs­be­richt und seine Of­fen­heit mit die­sen Din­gen um­zu­ge­hen, lässt die Zu­hö­rer stau­nen und gibt ihnen das gute Ge­fühl, mit ihren Her­aus­for­de­run­gen nicht al­lei­ne zu sein.

Keynotes, Workshops und Moderation – flexibele Formate

Karin Bacher steht als Keynote-Speakerin, Event-Moderatorin und Workshop-Leiterin zur Verfügung. Ihre Vorträge sind praxisnah und inspirierend – von kurzen Impulsen bis zu ausführlichen Sessions zu Themen wie moderne Führung, Change Management, Digitalisierung, agile Führung und Kommunikation.

Sie unterstützt nicht nur ihr Publikum auf der Bühne, sondern bereitet auch Führungskräfte darauf vor, souverän und authentisch zu präsentieren – stets mit dem Ziel, nachhaltige Ergebnisse für Unternehmen und Teilnehmende  zu erzielen.

Egal, ob Impulsvortrag, moderierte Podiumsdiskussion oder interaktiver Workshop: Unsere Formate inspirieren, aktivieren und erzielen nachhaltige Wirkung.

Themen, die bewegen

Veränderung gestalten

Impulse geben

Karin Bacher zeigt, wie Führungskräfte Wandel aktiv steuern, Orientierung geben und ihre Teams dabei motiviert mitnehmen. Ob digitale Transformation, Restrukturierung oder Kulturwandel – sie vermittelt praxisnah, worauf es ankommt, um Menschen für Veränderungen zu gewinnen.

Key­notes hält sie be­son­ders gerne zum Thema Füh­rung im di­gi­ta­len Zeit­al­ter, der Trans­for­ma­ti­on der Ar­beits­welt (New Work) und der Ge­ne­ra­tio­nen Y und Z.

New Work leben

Anders Arbeit gestalten

New Work bedeutet mehr als nur flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice. Der Begriff beschreibt eine neue Haltung, die von Vertrauen, Eigenverantwortung und Sinnorientierung geprägt ist.
 
Karin Bacher gibt Impulse, wie Unternehmen diese Haltung im Alltag verankern und eine Arbeitskultur schaffen, die Leistung und Menschlichkeit vereint.

Agile Strukturen verstehen

Brandheiße Struktur Revolution

„Ab morgen sind wir agil!“ – So einfach ist es nicht.

Karin Bacher spricht offen über Stolpersteine, Erfolgsfaktoren und Missverständnisse in agilen Organisationen – und zeigt, wie Teams Schritt für Schritt echte Flexibilität und Verantwortungsfreude entwickeln.

Referenzen

Bisherige und geplante Vorträge (Auszug)

IHK NSW
After Work Treffen in Zusammenarbeit mit Kontaktstelle Frau und Beruf
Thema wird im September veröffentlicht
Referentin: Lisa Velten-Leicht
06.11.2025, Pforzheim
 
Cyberforum Karlsruhe
Roundtable Vortrag zum Thema „Nachfolgeregelungen seitens HR“  
Referentin Karin Bacher
30.04.2025, Cyberforum Karlsruhe
 
IHK NSW
After Work Treffen in Zusammenarbeit mit Kontaktstelle Frau und Beruf
Thema wird im März veröffentlicht
Referentin: Lisa Velten-Leicht
22.05.2025, Pforzheim
 
E-Commerce Horizon
Thema: Erfolg oder Misserfolg – oft nur ein Klick entfernt
Referentin Karin Bacher
09.04.2025, Pforzheim Karin Bacher als Speakerin bei e-Commerce Horizon
 

WoMent – Cross-Mentoring für Frauen an der DHBW Heilbronn & Bildungscampus Heilbronn
Keynote zum Auftakt des Mentoren-Programmes WoMent: „Wie führt man richtig? – Werteorientierte Führung“. Ein Vortrag für angehende weibliche Führungskräfte
Referentin: Karin Bacher
29.03.2025, Heilbronn

IHK NSW
Seminar „Erfolgreich schwierige Mitarbeiter führen – Souveränität im Führungsalltag“
Dozentin Karin Bacher
15.03.2025, IHK Nordschwarzwald
 
Business Meet-Up
Thema: Chancen nach der Wahl – was jetzt für Unternehmen wichtig ist.
Referent: Gert Hager

13.03.2025, Pforzheim
 
marketing-BÖRSE
RoundTable ,,Wie erfolgreich Werbung ist, liegt am Briefing“
Moderatorin: Karin Bacher
17.02.2024, Digital Konferenz
 
IHK NSW
Seminar ,,Erfolgreich schwierige Mitarbeiter führen – Souveränität im Führungsalltag“
Dozentin Karin Bacher
11.11.2024, IHK Nord­schwarz­wald
 
IHK NSW
After Work Tref­fen in Zu­sam­men­ar­beit mit Kon­takt­stel­le Frau und Beruf, Pforz­heim: Talentjagd reloaded – Wie finde ich pas­sen­de Mit­ar­bei­ter*Innen?
Re­fe­ren­tin: Lisa Vel­ten-Leicht
-> Weitere Info auf LinkedIn

24.10.2024, IHK Nord­schwarz­wald

IHK NSW in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Cam­pus Schwarz­wald
Grün­der Früh­stück, Freu­den­stadt: Google-Mar­ke­ting
Re­fe­ren­tin: Lil­ja­na Groh

18.10.2024, IHK Nord­schwarz­wald, Freudenstadt

Cy­ber­fo­rum Karls­ru­he
Füh­ren von Mit­ar­bei­ten­den, die keine Füh­rung wol­len, Work­shop für Füh­rungs­kräf­te und Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che
Mit Karin Ba­cher

10.10.2024, Cyberforum Karlsruhe

Cy­ber­fo­rum Karls­ru­he
Vor­trag Füh­rungs­kraft als Coach
Re­fe­ren­tin: Karin Ba­cher

07.09.2024, Cyberforum Karlsruhe

Hand­werks­kam­mer Karls­ru­he
Vor­trag für das Netz­werk Hand­wer­ke­rin­nen: Char­man­te Frau­en­power – wie sie ihre Ziele ein­fa­cher er­rei­chen
Re­fe­ren­tin: Karin Ba­cher

15.07.2024, Hand­werks­kam­mer Karls­ru­he, Ge­schäfts­be­reich Wirt­schafts­för­de­rung

BVMW (Bun­des­ver­band Der Mit­tel­stand), Wachs­tums­schmer­zen in Un­ter­neh­men
Re­fe­ren­tin: Karin Ba­cher

11.07.2024, BVMW

Vor­trag für Füh­rungs­kräf­te: Ent­schei­dun­gen tref­fen in der Füh­rung
Re­fe­ren­tin Karin Ba­cher

22.04.2024, Füh­rungs­kräf­tenetz­werk des De­zer­nats So­zia­les, Teil­ha­be, Fa­mi­lie und Ju­gend der Re­gi­on Han­no­ver

Business Meet-Up
Thema: Resilienz in der Krise: Strategien für Unternehmensstabilität
Referentin Karin Bacher
18.04.2024, Pforzheim

IHK Nord­schwarz­wald
Beraterstammtisch Vor­trag zum Thema “Warum ein praxisorientiertes Risikomanagement für den Mittelstand wichtig ist“

Referentin: Karin Bacher
05.03.2024, IHK Nord­schwarz­wald

Ladies Talk Business zu dem Thema „Future Skills für weibliche Führungskräfte“
Referentin: Karin Bacher
21.09.2023, BARTSCH Rechtsanwälte

IT Manager Afterwork Vortrag mit Karin zum Thema Employer Branding:
Talente finden und halten
Referentin Karin Bacher

28.06.2023, Just 4 People GmbH

Cyberforum Karlsruhe
Roundtable Vortrag zum Thema „Nachfolgeregelung- Loslassen“
Referentin Karin Bacher

17.05.2023, Cyberforum Karlsruhe

Cyberforum Karlsruhe
Roundtable Vortrag
Thema „Wachstumsschmerzen in Organisationen“

Mit Karin Bacher
23.03.2023, Cyberforum Karlsruhe
 
Cyberforum Karlsruhe
Roundtable Vortrag  zum Thema Employer Branding
Mit Karin Bacher
16.11.2022 & 26.01.2023, Cyberforum Karlsruhe
 
Vortragsreihe anlässlich der Digitalisierungsoffensive des Landes Baden-Württemberg in Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald.
Thema: „Lokales Google Marketing erfolgreich einsetzen!“
Referent: Maximilian von Keudell
Mühlacker: 26.10.2022 & 09.11.2022
Calw: 02.11.2022 & 29.11.2022
Freudenstadt: 13.02.2023 & 27.02.2023
Horb am Neckar: 02.03.2023 & 23.03.2023
 
Impulsvortrag anläßlich der Preisverleihung des Gästelieblings 2022 mit dem Thema „Bewertungen auf Google Business erfolgreich einsetzen!“
Impulsvortrag von Maximilian von Keudell
07.11.2022, Tourismus Verband Sachsen-Anhalt in Magdeburg
 
Business und Beraterforum Illertal
„Employer Branding erfolgreich einsetzen!“
Vortrag von Maximilian von Keudell
 27.10.2022, Business und Beraterforum Illertal
 
IHK Karls­ru­he
Vor­trag an­läss­lich der Frau­en­wirt­schafts­ta­ge zum Thema „Frau­en ge­stal­ten Zu­kunft“
Vor­trag von Karin Ba­cher
19.10.2022, IHK Karls­ru­he
 
Inter Versicherung
Vortrag „Agile Organisationen – über Rollen und Rituale“
11.07.2022, Inter Versicherung Mannheim
 
Vortrag für Bereichsleiter zum Umgang mit Stressfaktoren und Resilienz in Top Führungspositionen
Referent: Gert Hager
23.06.2022, abtis GmbH
 
Land­rats­amt Karls­ru­he
Re­si­li­enz für Frau­en in der Kom­mu­nal­po­li­tik – wie schaf­fe ich es, in stres­si­gen Zei­ten sou­ve­rän und ich selbst zu blei­ben?
21.06.2022, Land­rats­amt Karls­ru­he
 
BWIHK Reut­lin­gen
On­line-Vor­trag: Acht­sa­me Füh­rung – was wir aus der Co­ro­na-Krise ler­nen kön­nen
11.10.2021, Reut­lin­gen, 500 Teil­neh­mer, an­schlie­ßen­de Dis­kus­si­on
 
Land­rats­amt Karls­ru­he
Vor­trag zum Thema „Wie Frau­en in der Kom­mu­nal­po­li­tik und im öf­fent­li­chen Leben au­then­tisch blei­ben und gleich­zei­tig sou­ve­rän wirken.“
04.05.2021, Land­rats­amt Karls­ru­he
 
Amt für Wirt­schafts­för­de­rung, Freu­den­stadt
Vor­trag im Rah­men eines vir­tu­el­len Busi­ness­früh­stück’s zum Thema „Ge­stärkt aus der Krise. Was Start-ups jetzt für ihren Er­folg tun kön­nen.“
26.3.2021, Stadt­ver­wal­tung Freu­den­stadt
 
VNR-Ver­lag
On­line-Vor­trag zum Thema „Ent­schei­dun­gen treffen.“
22.10.2020, VNR-Ver­lag Bonn

IHK Nord­schwarz­wald

Vor­trag zum Thema „Um­gang mit schwie­ri­gen Mit­ar­bei­tern.“
12.11.2020, IHK Nord­schwarz­wald, Pforz­heim
 
Frau­en­wirt­schafts­ta­ge Pforz­heim
Im­puls­vor­trag zum Thema „Frau­en aus der Wirt­schaft – Wie wurde die Co­ro­na-Zeit ge­meis­tert und was wurde dar­aus ge­lernt“, mit an­schlie­ßen­der Mo­dera­ti­on der Po­di­ums­dis­kus­si­on
16.10.2020, Live und di­gi­tal aus Pforz­heim
 
IHK Nord­schwarz­wald
Vor­trag zum Thema „Wie Künst­li­che In­tel­li­genz un­se­re Welt ver­än­dert.“
21.07.2020, IHK Nord­schwarz­wald, Pforz­heim
 
Mann­hei­mer Ver­si­che­rung AG
On­line-Im­puls­re­de zum Thema „New Work“
07.05.2020, Mann­hei­mer Ver­si­che­rung AG

 

Frau­en­wirt­schafts­ta­ge Ras­tatt
Vor­trag zum Thema „Stol­per­stei­ne auf dem Weg in die Füh­rung“
16.10.2019, Rossi-Haus Ras­tatt


Po­di­ums­dis­kus­si­on: Un­ter­neh­mens­füh­rung – die Ver­ant­wor­tung des Managements im 21. Jahr­hun­dert
04.07.2019, KIT Karls­ru­he

 
IHK Nord­schwarz­wald
Ganz­tä­gi­ger Work­shop zum Thema „Mit­ar­bei­ter 4.0: Agile Füh­rung im di­gi­ta­len Zeit­al­ter“
26.03.2019, IHK Nord­schwarz­wald, Pforz­heim
 
Wirt­schafts­fo­rum Nord­schwarz­wald
Po­di­ums­dis­kus­si­on: Eine Ge­ne­ra­ti­on mit Po­ten­zi­al: „Generation Y“
12.02.2019, IHK Nord­schwarz­wald, Pforz­heim
 
Ama­zon
Mo­dera­ti­on: Ver­än­de­rung der Be­rufs­bil­der durch Di­gi­ta­li­sie­rung
31.01.2019, Ama­zon Pforz­heim