Keynote-Speaker
Keynote Speaker, die inspirieren und bewegen.
Unsere Speaker verbinden fachliche Tiefe mit lebendiger Präsenz. Mit prägnanten Impulsen, praxisnahen Einblicken und einer Prise Humor machen sie selbst die komplexesten Themen greifbar – egal, ob sie vor 12 oder 1.200 Personen sprechen. Das Ziel jeder Keynote, jedes Workshops und jeder Podiumsdiskussion ist es, Impulse zu setzen, Perspektiven zu öffnen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Karin Bacher überzeugt als Rednerin, Moderatorin und Impulsgeberin durch scharfsinnige Analysen, authentische Kommunikation und ein souveränes Auftreten. Sie ist immer menschlich und nah am Publikum. Auch die weiteren Expertinnen und Experten von KB Consultants begeistern mit frischen Ideen und praxisnahen Lösungen in den Bereichen Leadership, Change, New Work und Unternehmensentwicklung.
Erfolg auf der Bühne – weil`s Freude macht
Unsere Keynote-Speaker
Hinter den Keynotes von Karin Bacher Consultants stehen Menschen mit Erfahrung, Haltung und Leidenschaft – Speakerinnen und Speaker, die wissen, wovon sie sprechen.
Diplom-Betriebswirtin Karin Bacher war viele Jahre in Geschäftsleitungen namhafter internationaler Unternehmen tätig. Seit 2012 führt sie erfolgreich ihre Management-Beratung mit Trainingsinstitut.
Ihre Kernkompetenzen liegen im Change Management, der Firmennachfolgeregelung, in der Unternehmenskulturentwicklung und im Aufbau starker Arbeitgebermarken für mittelständische Unternehmen.
In den Führungskräfte-Coachings liegt der Fokus auf persönlicher und beruflicher Entwicklung. In ihren Coachings begleitet sie Führungskräfte bei persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Als stellvertretende Aufsichtsrätin eines IT-Unternehmens bringt sie ihre Praxiserfahrung gezielt in die Arbeit mit Geschäftsführern, Vorständen und Bereichsleitern ein.
Karin Bacher ist Autorin, Podcasterin und gefragte Keynote-Speakerin. Daneben engagiert sich Karin Bacher ehrenamtlich für den Lions Club Johannes Reuchlin sowie als Mentorin der Initiative Spitzenfrauen Baden-Württemberg. Außerdem ist sie Mitglied im VDU (Verband Deutscher Unternehmerinnen). Dass sie fünf Jahre lang Vorstandsvorsitzende des Kinderschutzvereins Lilith e. V., Pforzheim war, ist Ausdruck ihres sozialen Engagements, das ihr besonders am Herzen liegt und in dem sie als Unternehmerin auch eine gesellschaftliche Verpflichtung sieht.
Als Finance & HR Managerin und ausgebildete Coachin unterstützt Lisa Teams in Workshops, Trainings und als Sparringspartnerin-on-the-Job. Sie bringt umfassendes Wissen zu Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Prozessoptimierung ein und sorgt dafür, dass Abläufe klar strukturiert und effektiv gestaltet werden. Mit praxisnahen Beispielen zeigt sie Fallstricke in der Zusammenarbeit auf und vermittelt, wie Teams besser zusammenarbeiten können.
In ihren Vorträgen und Workshops verbindet Lisa Fachwissen mit Interaktivität und Inspiration. Die Teilnehmer erkennen sofort ihre Kompetenz, profitieren von konkreten Handlungsempfehlungen und erleben Inhalte, die direkt umsetzbar sind. Ihre ruhige, sachliche und fundierte Art macht komplexe Themen verständlich und nachhaltig wirksam.
Diplom-Betriebswirtin Liljana Groh bringt über 25 Jahre Erfahrung in Kommunikation und Marketing ein, unter anderem als langjährige Marketingleiterin eines mittelständischen Unternehmens. Heute unterstützt sie Unternehmen mit individuellen Workshops, Teamtrainings, Keynotes zu Kommunikation und Präsentation sowie persönlicher Einzelberatung.
Als Keynote-Speakerin überzeugt Liljana durch praxisnahes Fachwissen, das ihre langjährige Erfahrung mit aktuellen Entwicklungen im Marketing verbindet. Ihre Vorträge sind interaktiv, fordern die Teilnehmer heraus und sorgen dafür, dass Inhalte nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Das Feedback ist durchweg positiv – viele Veranstalter buchen sie mehrfach.
Dipl.-Verwaltungswissenschaftler Gert Hager weist mehr als 25 Jahre Erfahrung in Führungstätigkeiten und in der öffentlichen Verwaltung auf. Knapp 15 Jahre war er als Bürgermeister und Oberbürgermeister in kommunaler Spitzenposition für die Stadt Pforzheim tätig. Heute ist Gert Hager als Wirtschaftsberater tätig. Spezialisiert ist er dabei u. a. auf die Themen Personalstrategie und Personalmanagement.
Für unser Resilienz-Programm Mindful Business Life berichtet er über die Schattenseiten des Erfolges – nämlich ein hohes Stresslevel und die persönlichen Folgen daraus. Er erzählt offen, was ihm in seinen Karriere-Stationen begegnete und wie er damit umgegangen ist, um mental und körperlich fit zu bleiben.
Der Erfahrungsbericht und seine Offenheit mit diesen Dingen umzugehen, lässt die Zuhörer staunen und gibt ihnen das gute Gefühl, mit ihren Herausforderungen nicht alleine zu sein.
Keynotes, Workshops und Moderation – flexibele Formate
Karin Bacher steht als Keynote-Speakerin, Event-Moderatorin und Workshop-Leiterin zur Verfügung. Ihre Vorträge sind praxisnah und inspirierend – von kurzen Impulsen bis zu ausführlichen Sessions zu Themen wie moderne Führung, Change Management, Digitalisierung, agile Führung und Kommunikation.
Sie unterstützt nicht nur ihr Publikum auf der Bühne, sondern bereitet auch Führungskräfte darauf vor, souverän und authentisch zu präsentieren – stets mit dem Ziel, nachhaltige Ergebnisse für Unternehmen und Teilnehmende zu erzielen.
Egal, ob Impulsvortrag, moderierte Podiumsdiskussion oder interaktiver Workshop: Unsere Formate inspirieren, aktivieren und erzielen nachhaltige Wirkung.
Themen, die bewegen
Veränderung gestalten
Impulse geben
Karin Bacher zeigt, wie Führungskräfte Wandel aktiv steuern, Orientierung geben und ihre Teams dabei motiviert mitnehmen. Ob digitale Transformation, Restrukturierung oder Kulturwandel – sie vermittelt praxisnah, worauf es ankommt, um Menschen für Veränderungen zu gewinnen.
Keynotes hält sie besonders gerne zum Thema Führung im digitalen Zeitalter, der Transformation der Arbeitswelt (New Work) und der Generationen Y und Z.
New Work leben

Anders Arbeit gestalten
Agile Strukturen verstehen

Brandheiße Struktur Revolution
„Ab morgen sind wir agil!“ – So einfach ist es nicht.
Karin Bacher spricht offen über Stolpersteine, Erfolgsfaktoren und Missverständnisse in agilen Organisationen – und zeigt, wie Teams Schritt für Schritt echte Flexibilität und Verantwortungsfreude entwickeln.
Referenzen
Bisherige und geplante Vorträge (Auszug)
After Work Treffen in Zusammenarbeit mit Kontaktstelle Frau und Beruf
Thema wird im September veröffentlicht
Referentin: Lisa Velten-Leicht
06.11.2025, Pforzheim
Roundtable Vortrag zum Thema „Nachfolgeregelungen seitens HR“
Referentin Karin Bacher
30.04.2025, Cyberforum Karlsruhe
After Work Treffen in Zusammenarbeit mit Kontaktstelle Frau und Beruf
Thema wird im März veröffentlicht
Referentin: Lisa Velten-Leicht
22.05.2025, Pforzheim
Thema: Erfolg oder Misserfolg – oft nur ein Klick entfernt
09.04.2025, Pforzheim

WoMent – Cross-Mentoring für Frauen an der DHBW Heilbronn & Bildungscampus Heilbronn
Keynote zum Auftakt des Mentoren-Programmes WoMent: „Wie führt man richtig? – Werteorientierte Führung“. Ein Vortrag für angehende weibliche Führungskräfte
Referentin: Karin Bacher
29.03.2025, Heilbronn
Seminar „Erfolgreich schwierige Mitarbeiter führen – Souveränität im Führungsalltag“
Dozentin Karin Bacher
15.03.2025, IHK Nordschwarzwald
Thema: Chancen nach der Wahl – was jetzt für Unternehmen wichtig ist.
Referent: Gert Hager
13.03.2025, Pforzheim
Moderatorin: Karin Bacher
17.02.2024, Digital Konferenz
Dozentin Karin Bacher
11.11.2024, IHK Nordschwarzwald
After Work Treffen in Zusammenarbeit mit Kontaktstelle Frau und Beruf, Pforzheim: Talentjagd reloaded – Wie finde ich passende Mitarbeiter*Innen?
Referentin: Lisa Velten-Leicht
-> Weitere Info auf LinkedIn
24.10.2024, IHK Nordschwarzwald
IHK NSW in Kooperation mit dem Campus Schwarzwald
Gründer Frühstück, Freudenstadt: Google-Marketing
Referentin: Liljana Groh
18.10.2024, IHK Nordschwarzwald, Freudenstadt
Cyberforum Karlsruhe
Führen von Mitarbeitenden, die keine Führung wollen, Workshop für Führungskräfte und Personalverantwortliche
Mit Karin Bacher
10.10.2024, Cyberforum Karlsruhe
Cyberforum Karlsruhe
Vortrag Führungskraft als Coach
Referentin: Karin Bacher
07.09.2024, Cyberforum Karlsruhe
Handwerkskammer Karlsruhe
Vortrag für das Netzwerk Handwerkerinnen: Charmante Frauenpower – wie sie ihre Ziele einfacher erreichen
Referentin: Karin Bacher
15.07.2024, Handwerkskammer Karlsruhe, Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung
BVMW (Bundesverband Der Mittelstand), Wachstumsschmerzen in Unternehmen
Referentin: Karin Bacher
11.07.2024, BVMW
Vortrag für Führungskräfte: Entscheidungen treffen in der Führung
Referentin Karin Bacher
22.04.2024, Führungskräftenetzwerk des Dezernats Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend der Region Hannover
Business Meet-Up
Thema: Resilienz in der Krise: Strategien für Unternehmensstabilität
Referentin Karin Bacher
18.04.2024, Pforzheim
IHK Nordschwarzwald
Beraterstammtisch Vortrag zum Thema “Warum ein praxisorientiertes Risikomanagement für den Mittelstand wichtig ist“
Referentin: Karin Bacher
05.03.2024, IHK Nordschwarzwald
Ladies Talk Business zu dem Thema „Future Skills für weibliche Führungskräfte“
Referentin: Karin Bacher
21.09.2023, BARTSCH Rechtsanwälte
IT Manager Afterwork Vortrag mit Karin zum Thema Employer Branding:
Talente finden und halten
Referentin Karin Bacher
28.06.2023, Just 4 People GmbH
Cyberforum Karlsruhe
Roundtable Vortrag zum Thema „Nachfolgeregelung- Loslassen“
Referentin Karin Bacher
17.05.2023, Cyberforum Karlsruhe
Cyberforum Karlsruhe
Roundtable Vortrag
Thema „Wachstumsschmerzen in Organisationen“
Mit Karin Bacher
Thema: „Lokales Google Marketing erfolgreich einsetzen!“
Referent: Maximilian von Keudell
Impulsvortrag von Maximilian von Keudell
Vortrag von Maximilian von Keudell
Vortrag anlässlich der Frauenwirtschaftstage zum Thema „Frauen gestalten Zukunft“
Vortrag von Karin Bacher
19.10.2022, IHK Karlsruhe
Vortrag „Agile Organisationen – über Rollen und Rituale“
11.07.2022, Inter Versicherung Mannheim
23.06.2022, abtis GmbH
Resilienz für Frauen in der Kommunalpolitik – wie schaffe ich es, in stressigen Zeiten souverän und ich selbst zu bleiben?
21.06.2022, Landratsamt Karlsruhe
Online-Vortrag: Achtsame Führung – was wir aus der Corona-Krise lernen können
11.10.2021, Reutlingen, 500 Teilnehmer, anschließende Diskussion
Vortrag zum Thema „Wie Frauen in der Kommunalpolitik und im öffentlichen Leben authentisch bleiben und gleichzeitig souverän wirken.“
04.05.2021, Landratsamt Karlsruhe
Vortrag im Rahmen eines virtuellen Businessfrühstück’s zum Thema „Gestärkt aus der Krise. Was Start-ups jetzt für ihren Erfolg tun können.“
26.3.2021, Stadtverwaltung Freudenstadt
Online-Vortrag zum Thema „Entscheidungen treffen.“
IHK Nordschwarzwald
Vortrag zum Thema „Umgang mit schwierigen Mitarbeitern.“
12.11.2020, IHK Nordschwarzwald, Pforzheim
Impulsvortrag zum Thema „Frauen aus der Wirtschaft – Wie wurde die Corona-Zeit gemeistert und was wurde daraus gelernt“, mit anschließender Moderation der Podiumsdiskussion
16.10.2020, Live und digital aus Pforzheim
Vortrag zum Thema „Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert.“
21.07.2020, IHK Nordschwarzwald, Pforzheim
Online-Impulsrede zum Thema „New Work“
07.05.2020, Mannheimer Versicherung AG
Frauenwirtschaftstage Rastatt
Vortrag zum Thema „Stolpersteine auf dem Weg in die Führung“
16.10.2019, Rossi-Haus Rastatt
Podiumsdiskussion: Unternehmensführung – die Verantwortung des Managements im 21. Jahrhundert
04.07.2019, KIT Karlsruhe
Ganztägiger Workshop zum Thema „Mitarbeiter 4.0: Agile Führung im digitalen Zeitalter“
26.03.2019, IHK Nordschwarzwald, Pforzheim
Podiumsdiskussion: Eine Generation mit Potenzial: „Generation Y“
12.02.2019, IHK Nordschwarzwald, Pforzheim
Moderation: Veränderung der Berufsbilder durch Digitalisierung
31.01.2019, Amazon Pforzheim