Karin Bacher Consultants Blog
Aktuelle Themen rund um Führung, Management, Lifestyle & Genießen, Coaching und Semiare

„Beratung können wir uns jetzt nicht leisten“
…ein Satz, den ich nicht vergessen werde. Neulich sprach mich ein Geschäftsführer an. Die Lage seines Unternehmens sei desolat, sagte er. Ob ich helfen könne. Solche Anfragen nehme ich gerne an – nicht aus Neugier, sondern aus Überzeugung. Mein Team und ich haben schon viele Unternehmen durch schwierige Phasen begleitet – und gestärkt daraus hervorgehen lassen. Genau das motiviert uns. Er vertraute mir sofort, bescheinigte mir hohe Kompetenz und ein

Reklamationen als Chance erkennen
Neulich hatte eine Vertriebs-Coachin von mir bei einem Kunden eine kleine Diskussion mit einer Mitarbeiterin der Reklamationsabteilung. Trotz Vorgaben vom Arbeitgeber wollte sie die Kamera nicht anmachen beim mobilen Arbeiten. Da müsse sie sich ja richtig anziehen, frisieren und schminken, empörte sie sich. Ich musste zunächst lachen, als meine Kollegin mir diese Szene erzählte. Später nahm ich den Hörer in die Hand und sprach mit dem Vorgesetzten. Denn diese Einstellung

Konstruktive Unternehmenskultur: Der Schlüssel für Innovationen
Etablierte kleine und mittelständische Unternehmen haben meist keine eigenen Forschungs- oder Entwicklungskapazitäten, aus denen neue Produkte oder Dienstleistungen entstehen können. Doch die handelnden Personen haben in der Regel viel Erfahrung im Umgang mit ihrer Materie. Sie kennen den Markt und fühlen sich mehr oder weniger stark verbunden mit dem Unternehmen. Und das gilt nicht nur für die Führungspersonen, sondern grundsätzlich für alle Mitarbeitenden. Deshalb sollte sich jedes Unternehmen die Zeit

E-Mailings: unter- oder überschätzt?
E-Mails sind im Marketing-Mix ein sehr beliebtes Tool und werden häufig als Paradebeispiel von personalisierter Werbung gesehen, wie es in einem Bericht zum Thema auf horizont.net schon 2023 hieß: „Newsletter spielen im Alltag von Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. In Newsrooms von Unternehmen und Medien sorgen sie dafür, dass die Sichtbarkeit der Marken steigt und sich mehr Nutzer für die Content-Angebote der Häuser interessieren.“ Doch die zentralen Mankos, die sich

Sind „Best Agers“ auch „Best Value“?
Die Diskussion ums richtige Renteneintrittsalter nimmt gerade wieder mächtig Fahrt auf und wir wollen hier keine Meinung dazu abgeben, zumal das Thema zu vielschichtig ist für eine pauschale Empfehlung. Und ob manche (nicht gerade die vielzitierten Dachdecker) auch noch länger arbeiten wollen und können, trotz Erreichung des Rentenalters, sei denjenigen möglichst selbst überlassen. Nicht nur, weil’s auch für die Rentenkasse hilfreich wäre. Doch wir wollen uns hier gerne einer Empfehlung

Frauen in Führungspositionen: Spielintelligenz und Authentizität als Schlüssel
Frauen. Führung. Macht: Warum ich mich nie verbogen habe Seit über 25 Jahren berate ich Frauen, die Verantwortung übernehmen wollen – und ganz ehrlich: Ich finde es bis heute spannend, diesen Weg mitzugehen. Vielleicht auch deshalb, weil ich ihn selbst gegangen bin. Meine Karriere habe ich in einer klassischen Männerdomäne aufgebaut und habe bewusst meine letzte Station bewusst gewählt: Unternehmensberatung. Denn heute vor 13 Jahren habe ich beschlossen, meine eigene