Karin Bacher Consultants Blog

Aktuelle Themen rund um Führung, Management, Lifestyle & Genießen, Coaching und Semiare

Blogbeitrag E-Mailings

E-Mailings: unter- oder überschätzt?

E-Mails sind im Marketing-Mix ein sehr beliebtes Tool und werden häufig als Paradebeispiel von personalisierter Werbung gesehen, wie es in einem Bericht zum Thema auf horizont.net schon 2023 hieß: „Newsletter spielen im Alltag von Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. In Newsrooms von Unternehmen und Medien sorgen sie dafür, dass die Sichtbarkeit der Marken steigt und sich mehr Nutzer für die Content-Angebote der Häuser interessieren.“ Doch die zentralen Mankos, die sich

Weiterlesen »
Blogbeitrag: Sind Best Ager auch Best Value?

Sind „Best Agers“ auch „Best Value“?

Die Diskussion ums richtige Renteneintrittsalter nimmt gerade wieder mächtig Fahrt auf und wir wollen hier keine Meinung dazu abgeben, zumal das Thema zu vielschichtig ist für eine pauschale Empfehlung. Und ob manche (nicht gerade die vielzitierten Dachdecker) auch noch länger arbeiten wollen und können, trotz Erreichung des Rentenalters, sei denjenigen möglichst selbst überlassen. Nicht nur, weil’s auch für die Rentenkasse hilfreich wäre. Doch wir wollen uns hier gerne einer Empfehlung

Weiterlesen »
Karin Bacher sitzt auf einem Barhocker

Frauen in Führungspositionen: Spielintelligenz und Authentizität als Schlüssel

Frauen. Führung. Macht: Warum ich mich nie verbogen habe Seit über 25 Jahren berate ich Frauen, die Verantwortung übernehmen wollen – und ganz ehrlich: Ich finde es bis heute spannend, diesen Weg mitzugehen. Vielleicht auch deshalb, weil ich ihn selbst gegangen bin. Meine Karriere habe ich in einer klassischen Männerdomäne aufgebaut und habe bewusst meine letzte Station bewusst gewählt: Unternehmensberatung. Denn heute vor 13 Jahren habe ich beschlossen, meine eigene

Weiterlesen »
Blogbeitrag Markenbildung

Wie wichtig sind starke Marken heute (noch)?

Wie wichtig sind starke Marken heute (noch)? Warum strategische Markenentwicklung im digitalen Zeitalter überlebenswichtig ist In Zeiten von Social Media, schnellen Trends und KI-generierten Inhalten stellt sich vielen Unternehmer eine scheinbar provokante Frage: Braucht es überhaupt noch starke Marken? Ist nicht ohnehin alles eine Frage von Reichweite, Performance-Marketing und Reaktionsgeschwindigkeit? Meine klare Antwort: Mehr denn je. Starke Marken sind heute wichtiger denn je In einem von Austauschbarkeit geprägten Marktumfeld entscheidet nicht nur das

Weiterlesen »
Blogbeitrag „Begegnungen gegen die Einsamkeit“

Begegnungen gegen die Einsamkeit – Was Unternehmer von einem Cafébesitzer in Port d’Andratx lernen können

Kürzlich saß ich in einem kleinen Café in Port d’Andratx auf Mallorca. Es war einer dieser heißen Sommertage, an denen der Ort von Urlaubern, Yachten und mediterraner Lebenslust pulsiert. Während ich nach einem Businesstermin meinen Espresso genoss, fiel mir ein älterer Herr auf. Bewegungsbehindert, langsam, aber entschlossen setzte er sich an den Nebentisch. Sofort war ein Kellner zur Stelle, half ihm auf den Stuhl. Der Mann packte sein Backgammon-Spiel aus

Weiterlesen »
Blogbeitrag "Horizontale Karrierewege"

Horizontale Karrierewege

„Honi soit qui mal y pense“ – beschämt sei, wer schlecht darüber denkt! Was vor allem diejenigen betrifft, die beim Begriff „horizontal“ anderes im Sinn haben könnten, was heutzutage eher in den Bereich „MeToo“ gehört. Also kein von Übergriffigkeiten begleitender Aufstieg, der ohnehin kaum dauerhaft ist. Sondern die Konzentration auf die Entwicklung von Fachkompetenz zum beruflichen Weiterkommen, ohne zwingenderweise in eine Führungsrolle aufzusteigen. Horizontale Karrierepfade sind eine Alternative zur klassischen vertikalen

Weiterlesen »