Karin Bacher Consultants Blog
Aktuelle Themen rund um Führung, Management, Lifestyle & Genießen, Coaching und Semiare
Trends in der Unternehmensführung 2025
Was uns 2025 bringen wird, ist ungewiss. Dass wir als Manager deutlich flexibler auf Veränderungen reagieren müssen und uns in unsicheren Zeiten auf unsere Werte fokussieren sollten, ist dagegen sehr klar. Hier die aus unserer Sicht fünf wichtigsten Unternehmensführungstrends im neuen Jahr, welche Führungsskills gerne bleiben dürfen und fünf Tipps am Schluss, die nicht neu sind, aber so wichtig, um sich daran immer wieder zu erinnern. Die fünf wichtigsten Unternehmensführungstrends
Empowerment in der Führung: der Schlüssel zu erfolgreichem Management
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist Empowerment ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Im letzten Jahr haben wir bei einigen Kunden Projekte mit diesem Thema gestartet. In diesem Jahr freuen wir uns auf noch mehr Empowerment-Workshops und Organisationsberatungen. Doch was genau bedeutet Empowerment in der Führung und wie kann es sowohl Mitarbeitenden als auch Unternehmen nützen? Was bedeutet Empowerment?Mit Empowerment bezeichnet man Prozesse,
Warum Führungskräfte die Aufgaben ihrer Mitarbeitenden NICHT übernehmen sollten
In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte oft unter enormem Druck: enge Deadlines, hohe Kundenerwartungen, ungeplante Projekt-Herausforderungen und strenge Anforderungen der eigenen Vorgesetzten. Dieser Druck kann schnell das Gefühl vermitteln, selbst aktiv eingreifen zu müssen – Aufgaben der Mitarbeitenden zu übernehmen, um sicherzustellen, dass alle Ziele erreicht werden. Doch gerade in solchen Situationen ist es für Führungskräfte essenziell, sich auf ihre Führungsrolle zu konzentrieren und die Arbeit nicht an sich zu
Schlagfertigkeit am Arbeitsplatz
Zu den besonderen Herausforderungen für Politiker wie auch Führungspersönlichkeiten zählt zweifellos „nicht aufs Maul gefallen“ zu sein, auf alles eine Antwort parat zu haben – vor allem, wenn es darum geht, verbale Attacken abzuwehren. Man steht schnell auf verlorenem Posten ohne eine gewisse Schlagfertigkeit – eine Kommunikationstechnik, welche die möglichst geistreiche und witzige, souveräne und klare Reaktion auf eine Verbalattacke oder einen Vorwurf beschreibt. „Beleidigen kann jeder. In einem Streit
Kann uns China Nachhilfeunterricht in Wirtschaftsfragen geben?
China ist auf dem Weg zur wirtschaftlichen Weltmacht Nummer eins und bereit, dafür keine Kompromisse einzugehen, schon gar nicht in Umweltfragen. Bei den globalen CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen steht das Land mit großem Abstand an der Spitze. Ständig neue Kohlekraftwerke und Dutzende von Flughafen-Neubauten werden immer wieder als Paradebeispiele herangezogen, um das rücksichtslose Verhalten der Chinesen gegenüber der Umwelt anzuprangern. Gleichzeitig dient hierzulande die Einhaltung überbordender Umweltverordnungen als beliebte Entschuldigung
Wirkungsmessung mit MMM
Marketing Mix Modelling – kurz: MMM – bezeichnet ein (wieder „ausgekramtes“) Tool zur Zubereitung des „Marketing-Mix-Kuchens“, das laut Marketing Tech Monitor gerade einen Wachstumsboom erlebt. MMM gilt als eine strategische Analysemethode, die die Wirkung von Marketingaktivitäten beurteilt und in der Lage ist, sie zu verbessern. Unter anderem Tchibo hat sein ausgereiftes MMM-Programm sogar mit KI verbunden, um die Effizienz seiner Werbemittel zu steigern. Dazu wird über einen definierten Zeitraum die