Die Presse über uns

Bronze für Karin Bacher Consultants beim „Schwarzen Löwen“ im Bereich Diversity Human Ressources

Wirtschaftspreis – Schwarzer Löwe Seit diesem Jahr gibt es einen neuen Wirtschaftspreis in Baden-Württemberg. Den „Schwarzen Löwen“. Karin Bacher Consultants haben den 3. Platz in der Kategorie „Diversity Human Ressources“ belegt.  Pforzheim, 04. November 2022 Am 03. November 2022 fand zum ersten Mal die Preisverleihung des neuen Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ statt. Eine Idee aus den Köpfen der Tageszeitungsverlage der Region Stuttgart unter dem Dach des Wirtschaftsministeriums. Die Gala fand innerhalb der Digital Lions Expo 2022 in der ICS Messe Stuttgart statt. Der Preis ist für die Pforzheimer Management Beratung eine

Weiterlesen »

Fachartikel: Marketing Automation – ohne Mitarbeitende geht es nicht

Marketing Automation – ohne Mitarbeitende geht es nicht Wer glaubt, rein durch Algorithmen und automatisierten Antworten oder Werbebotschaften erfolgreich zu sein, der täuscht sich. Marketing Automation kann immer nur ein Werkzeug sein. Die beste KI (Künstliche Intelligenz) kann weder Empathie zeigen noch Emotionen auf Kundenseite in den Griff bekommen oder positiv beeinflussen. Und: Das beste Instrument hilft nicht, wenn Menschen es nicht spielen können. Bedeutet, die Mitarbeitenden müssen den Umgang lernen, damit üben, damit sie es schließlich sinnvoll und in vollem Umfang einsetzen können. zum Artikel geht es hier.

Weiterlesen »

Wir sind nominiert für den Wirtschaftspreis “Schwarzer Löwe”

Wirtschaftspreis – Schwarzer Löwe Wir sind dabei! Wir sind nominiert für den Wirtschaftspreis „Schwarzer Löwe“ 2022. Zum ersten Mal findet die Preisverleihung für den Wirtschaftspreis 2022 statt. Am 03.11.2022 im internationalen Congresszentrum in Stuttgart. Weitere Informationen zum Wirtschaftspreis finden Sie hier: schwarzerloewe-bw.de

Weiterlesen »

Interview: Generationen-Debatte “Es tobt ein Wertekrieg”

Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung – Interview vom Juli 2022 Europa-Park-Inhaber Roland Mack hat kürzlich öffentlich Unverständnis über die Ansprüche und Leistungsbereitschaft des Berufsnachwuchses geäußert. Viele Medien haben das Thema aufgegriffen, ein Münchner CEO hat sogar die Chance genutzt, um genau diese junge, kritisierte Generation zu Bewerbungen aufzufordern. HR-Expertin Karin Bacher, Gründerin von Karin Bacher Consultants, erklärt im Interview, was Unternehmer:innen tun müssen, um die junge Generation abzuholen. Hier geht’s zum Beitrag: ahgz.de

Weiterlesen »

Fachartikel: Fachkräftemangel – und keiner geht hin

Fachkräftemangel – und keiner geht hin Wir haben Fachkräftemangel! Mit der fehlenden Einstellung zur Dringlichkeit laufen einige Betriebe in ein großes Problem. Es ist Zeit, zu handeln. Was den deutschen Mittelstand hindert, erfolgreich zu bleiben. Seit Jahren kein Geheimnis mehr – der demografische Wandel bedeutet weniger Arbeitskräfte in Deutschland. Dazu kommt ein anderes Wertesystem der nachkommenden Generation Erwerbstätigen, die anders als die „Babyboomer“ nicht die Arbeit und die Karriere in den Vordergrund stellen. Für sie steht zwar eine angemessene Bezahlung auf der Wunschliste, aber nicht unzählige Überstunden und der Kampf

Weiterlesen »

Interview: “Was den deutschen Mittelstand hindert, erfolgreich zu bleiben”

Wirtschaftskraft.de – Interview vom Juli 2022 Karin Ba­cher im „Standpunkt“-Interview bei Wirtschaftskraft Plus Karin Bacher erklärt aktuelle Themen, die den Mittelstand hindern, erfolgreich zu bleiben. Im Interview geht es um Babyboomer, wirtschaftlichen Wandel, Fachkräftemangel. Außerdem deckt Frau Bacher Missverständnisse von Unternehmen in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke auf und zeigt, was beachtet werden muss. Hier geht’s zum Interview: Wirtschaftskraft.de

Weiterlesen »

Eine Generation mit Potenzial: Wirtschaftsforum Nordschwarzwald zur „Generation Y“

Pforzheimer Zeitung Geld und Markt,14.02.2019 Pforzheim. Eine junge Frau erscheint zum Vorstellungsgespräch. Was sind Ihre Stärken und Schwächen, fragt der gestandene Personaler. Diese pariert ganz forsch: Stärken hätte sie viele, Schwächen kaum. Nicht ganz: Sie sei ungeduldig und schiebt, bevor ihr Gegenüber überhaupt Luft schnappen kann, gleich mehrere Gegenfragen nach: Wie sieht der Karriereplan im Unternehmen aus, nach drei Jahren möchte sie nämlich ein Sabbatical machen, Homeoffice sowieso. Und gibt es veganes Essen in der Kantine? Der Personaler ist perplex. Beim Publikum des siebten Wirtschaftsforums Nordschwarzwald in den Räumen der

Weiterlesen »

Karin Bacher sieht in der Digi­tali­sie­rung Vor­teile für das weib­liche Ge­schlecht

Pforzheimer Zeitung – Wirtschaft vom 27.09.2018 Pforzheim. Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft in vielen Bereichen hinsichtlich neuer Prozesse, Technologien und Methoden. Sie verändert aber auch den Führungsstil in Unternehmen hin zu mehr Kooperation und Agilität, wie Karin Bacher, Beraterin für Change Management und Coach für Führungskräfte, in ihrem Vortrag „Arbeiten 4.0 – neue Chancen für Frauen“ anlässlich des Jahresthemas „Digitalisierung“ in der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald am Dienstag betonte. So wird der Chef zum Coach, Berater und Motivator, der aufkommender Unsicherheit der Mitarbeiter dadurch abhelfen sollte, dass er Fehler

Weiterlesen »