Presseartikel Lebensmittel Zeitung: „Zuhören, verstehen, in den Dialog gehen.“

Lebensmittel Zeitung – Karin Bacher im Interview: Was müssen Unternehmen tun, um die junge Generation abzuholen?

„35-Stunden-Woche, keine Überstunden, maximale Flexibilität“ – die junge Generation tritt selbstbewusst auf und fordert viel. Für viele Führungskräfte, die selbst mit harter Arbeit, Überstunden und Verzicht groß geworden sind, ist das ein Kulturbruch. Zwischen den Generationen herrscht oft Unverständnis – auf beiden Seiten.

Karin Bacher spricht über die Ursachen dieses Wertekonflikts, zeigt, warum Zuhören und Dialog heute wichtiger denn je sind – und gibt konkrete Impulse, wie Unternehmen junge Talente gewinnen, halten und zugleich erfahrene Mitarbeitende wertschätzen können.

Jetzt weiterlesen auf lebensmittelzeitung.net

Quelle Text: LZ und Alexandra Leibfried