Die Presse über uns
Freudenstadt Berufschancen für Frauen durch neue PC-Welt
Region. Einen Vortrag mit dem Titel „Arbeiten 4.0 – neue Chancen für Frauen“ bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald am Dienstag, dem 25. September 2018, an. Er ist Teil der Reihe zum Jahresthema Digitalisierung, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Karriere-Center der Industrie- und Handelskammer in Pforzheim statt. „Kaum ein Betrieb kommt heute ohne Digitalisierung aus“, so die Referentin des Abends, Karin Bacher. In ihrem Vortrag will sie Frauen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf aufzeigen. Nicht nur Konzerne, auch Landwirte, Modegeschäfte, Zahnärzte und viele mehr nutzten

Digitalisierung im Fokus
Schwarzwälder Bote, 11. September 2018 Das vom Wirtschaftsministerium des Landes initiierte Jahresthema veranlasste die Kontaktstelle „Frau und Beruf“, für Selbstständige und Arbeitnehmerinnen einen interessanten Abend zum Thema „Frauen in der digitalen Arbeitswelt“ zu gestalten. Schwarzwald-Baar-Kreis: „Manchmal frage ich mich, womit wir uns eigentlich früher beschäftigt haben?“, augenzwinkernd begrüßte die Kontaktstellenleiterin Marina Bergmann die fast 50 Damen aus drei Landkreisen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im Hotel „Best Western Soleo“ in Bad Dürrheim, wo sie Hochkarätiges erwartete. Digitalisierung sei überall und betreffe nicht nur das Freizeitverhalten, Bildung, Kultur, und Gesundheit, sondern auch Arbeitsprozesse
Rasanter Wandel als Herausforderung
Schwarzwälder Bote Impulsvortrag in das Thema „digitale Transformation“ am 24.05.2018 in Nagold NAGOLD: „IT und Projektmanagement im Unternehmen“ waren Themen des ersten Netzwerktreffens der Industrie- und Handelskammer (IHK). Es wurde von Carl Christian Hirsch, dem Geschäftsstellenleiter in Nagold, eröffnet. Es war das erste Netzwerktreffen speziell für Absolventen der Aufstiegslehrgänge zum geprüften Betriebswirt und geprüften technischen Betriebswirt. Die Trainerin und Coach Karin Bacher führte in ihrem praxisorientierten Impulsvortrag in das Thema „Digitale Transformation“ ein. Sie wies darauf hin, dass die sich rasant verändernden neuen Technologien und Märkte eine grundlegend veränderte Aufstellung der
„Suchen Sie Mitarbeiter, keine Klone“
Pforzheimer Zeitung, 23. Januar 2018 Ein Businesstalk über die richtige Personalauswahl. Pforzheim. Im Mittelpunkt des IHK-Businesstalks, der im angenehmen Umfeld in Müssles Vinothek stattfand, stand das Thema Personalauswahl. Karin Bacher, Geschäftsführung Consulting & Coaching, hielt einen Impulsvortrag zum Thema Selbstmanagement, gab Einblicke in die Praxis und nützliche Tipps zur Mitarbeitersuche. Die Veranstaltung traf auf großes Interesse. Mehr dazu hier: Pforzheimer Zeitung.
Frauen und die Kommunikation
Mannheimer Morgen, 17. Oktober 2017 BRUCHSAL. Das Netzwerk „Kommunalpolitik für Frauen“ im Landkreis Karlsruhe traf sich am Dienstag im Bruchsaler Rathaus. Um 19 Uhr referierte im Rathaussaal am Marktplatz Karin Bacher, Geschäftsführung Consulting & Coaching, zum Thema „Der Unterschied: Frauen und die Kommunikation“. Mehr dazu hier: Mannheimer Morgen.
Netzwerktreffen zum Thema „Kommunalpolitik für Frauen“ der Gleichstellungsbeauftragten
Focus Online LANDKREIS KARLSRUHE. „Kommunalpolitik für Frauen im Landkreis Karlsruhe“ lautet der Titel der diesjährigen Einladung von Astrid Stolz, Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Karlsruhe. Karin Bacher, Geschäftsführung KB Consulting & Coaching e. K., referiert unter der Überschrift „Der Unterschied: Frauen und die Kommunikation“. Der Vortrag thematisiert Regeln und Werte in einem männlich geprägtem Umfeld und bietet im Anschluss die Möglichkeit für einen persönlichen Dialog- und Erfahrungsaustausch. Das Netzwerktreffen findet am Dienstag, 17. Oktober, um 19:00 Uhr im Rathaussaal am Marktplatz in Bruchsal statt. Mehr dazu hier: Focus online.

Veränderung braucht Kommunikation
Lust auf Gut Magazin, 3. Mai 2017 KARLSRUHE/ BADEN-BADEN. Viele Change-Prozesse scheitern an fehlender oder mangelnder Kommunikation. Die Beraterin Karin Bacher erzählt von ihrer Erfahrung. Mehr dazu hier: Lust auf Gut Magazin.