Unternehmens-Nachfolge

Nachfolgeplanung mit Weitblick – damit Ihr Unternehmen auch morgen in guten Händen ist

Damit eine Unternehmensnachfolge – ob im Rahmen einer Familiennachfolge, eines Generationswechsels oder eines Unternehmensverkaufs – gelingt, sind Weitsicht, Struktur und vor allem Sensibilität erforderlich. Viele unterschätzen, wie entscheidend eine frühzeitige Nachfolgeplanung ist, um Konflikte zu vermeiden und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.

Mit einer professionellen Beratung zur Unternehmensnachfolge legen Sie den Grundstein für eine reibungslose Übergabe – damit Ihr Lebenswerk nicht zur Betriebsaufgabe, sondern zur Erfolgsgeschichte wird.

Warum frühzeitige Nachfolgeplanung entscheidend ist

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer unterschätzen, wie komplex ein Unternehmensübergang sein kann. Wir empfehlen daher, spätestens fünf Jahre vor dem geplanten Ausstieg mit der Nachfolgeplanung zu beginnen, um steuerliche, rechtliche und emotionale Aspekte in Einklang zu bringen.

Falls kein Fa­mi­li­en­mit­glied zur Ver­fü­gung steht, zei­gen wir eine Viel­zahl von Mög­lich­kei­ten auf, wie das Le­bens­werk in gute Hände ge­langt und damit auch den treu­en Mit­ar­bei­ten­den eine ge­si­cher­te Zu­kunft geboten wird.

Individuelle Vorgehensweise – für Ihre nachhaltige Nachfolgelösung

Nach­fol­ge­re­ge­lun­gen: Die Kom­bi­na­ti­on von Staf­fel­lauf und Ma­ra­thon.
Unsere Vorgehensweise passen wir individuell an Ihr Unternehmen an: Das umfasst das Erstgespräch, die Analyse und die Begleitung nach der Übergabe inklusive Post-Merger-Integration und Unternehmer-Coaching. Dabei bringen wir die Interessen beider Seiten in Einklang: die Wünsche der Übergeber und die Perspektiven der Übernehmer.

Mit unserer Kombination aus Beratung, Coaching und Seminaren stellen wir sicher, dass Ihre Nachfolge kein Risiko, sondern ein Erfolg wird.

Ihr Fahrplan für eine erfolgreiche Nachfolge

Im Erstgespräch erfassen wir den aktuellen Stand Ihres Unternehmens und die bestehenden Strukturen.

Wir besprechen:

  • Welche Gesellschaftsformen bestehen aktuell?
  • Welche Übergabeoptionen wurden bereits versucht oder in Erwägung gezogen? Eventuell bereits gescheiterte Aktionen, wie Verkauf/Teilverkauf, Übergabe an Verwandte, Investoren etc.
  • Wo liegen mögliche Stolpersteine oder offene Fragen, die bisher nicht gelöst wurden

Unser Ziel ist es, ein klares Bild von Ihrem Status quo zu erhalten und gemeinsam die realistischen Optionen für eine erfolgreiche Nachfolge zu entwickeln.

In der Analysephase betrachten wir:

  • welche Optionen zur Nachfolge grundsätzlich möglich sind,
  • betriebswirtschaftliche, marktbezogene, organisatorische, strukturelle und rechtliche Aspekte werden je nach Anliegen in der nötigen Tiefe betrachtet,
  • bestehende externe Dienstleister wie Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer werden eingebunden,
  • bei Bedarf kooperieren wir mit strategischen Partnern, z. B. Mergers & Acquisitions-Agenturen, um Sie bei komplexen Nachfolgeszenarien zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu liefern und die Optionen für Ihre Unternehmensnachfolge klar nachvollziehbar zu machen.

Des Weiteren prüfen wir, welche Personen die Verantwortung für Ihr Unternehmen übernehmen könnten. In diesem Zusammenhang betrachten wir Familienmitglieder, interne Führungskräfte sowie externe Kandidaten. Unser Ziel ist es, ein fundiertes Bild der Kandidaten zu erhalten, um eine fundierte Entscheidung für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensnachfolge zu treffen.

Identifizierung von „Baustellen“ im Unternehmen, die bis zur Übergabe oder dem Verkauf zu beheben sind. Wir klären frühzeitig finanzielle, rechtliche und strategische Risiken, etwa Fragen zu Eigentumsrechten, Schenkungen oder individuellen Vereinbarungen, damit die Nachfolge reibungslos und sicher gelingt.

Gemeinsame Ziele festlegen: Wir entwickeln eine klare Vision für die Unternehmensübergabe, definieren realistische Zwischenziele und zeigen auf, wie deren Fortschritt zuverlässig gemessen werden kann.

Wir erstellen einen klaren Projektplan für Ihre Nachfolge. Dieser umfasst Handlungsempfehlungen, einen Zeitplan, Verantwortlichkeiten sowie ein internes und externes Kommunikationskonzept. So gestalten wir die Übergabe transparent, effizient und risikoarm.

Wir unterstützen Sie entlang der entscheidenden Phasen Ihrer Nachfolge mit exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Maßnahmen: Be­ra­tung, Coa­chings, Me­dia­ti­on, Mar­ke­ting- und Ver­triebs­un­ter­stüt­zung, Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung.

So sorgen wir dafür, dass Ihre Nachfolge planbar, reibungslos und langfristig erfolgreich verläuft.