ExecutiveCoaching
Executive Coaching für Führungskräfte und C-Level
Führungskräfte im Top-Management tragen viel Verantwortung und sind dabei oft auf sich allein gestellt. Zwischen den hohen Erwartungen, strategischen Entscheidungen und dem persönlichen Anspruch bleibt selten Raum für ehrliches Feedback. Genau diesen Raum schafft Executive Coaching: professionelles Sparring, strategische Reflexion und persönliche Weiterentwicklung für Führung auf höchstem Niveau.
Die Herausforderung im Top-Management
Für viele Führungskräfte, die in die Geschäftsführung oder in den Vorstand aufsteigen, sind die plötzlich auftretenden neuen Dynamiken eine Herausforderung.
- Weniger ehrliches Feedback.
- Hoher Erwartungsdruck.
- Komplexe Entscheidungsprozesse.
- Es gibt kaum neutrale Gesprächspartner.
Das Umfeld versteht die Themen selten, und im Unternehmen fehlt häufig die Möglichkeit zur ehrlichen Reflexion. Genau hier setzt Executive Coaching an: als neutraler, professioneller Sparringspartner für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Was Sie durch Executive Coaching erreichen können
- Strategische und personelle Entscheidungsfähigkeit
- Souveränes Auftreten vor Stakeholdern, Gremien und Interessengruppen
- Kommunikations- und Verhandlungskompetenz auf C-Level-Niveau
- Strategische Argumentationsfähigkeit in komplexen Situationen
- Authentische, klare Führungssprache nach innen und außen
- Persönliches Reputationsmanagement & Eigenmarketing
- Sicherheit in neuen Führungsrollen und Transformationsphasen
So läuft das Executive Coaching bei KB Consulting ab
Erstgespräch
Coaching-PhaseBedarfsanalyse & Zieldefinition.
Coaching-Phase
Regelmäßige Sessions über einen definierten Zeitraum.
Reflexion
Kritische Situationen beleuchten, Muster und Glaubenssätze erkennen.
Feedback & Transfer
Konkrete Handlungsstrategien entwickeln.
Feinschliff
Führungskompetenzen gezielt verfeinern.
Ihr Ergebnis: Wirksame Führung auf C-Level
Executive Coaching unterstützt Sie dabei, als Führungspersönlichkeit auf höchstem Niveau zu überzeugen – im Unternehmen, gegenüber Gremien und in der Öffentlichkeit.
- Erfolgreicher Start in neuen Führungsrollen
- Stärkung der Entscheidungs- und Handlungssicherheit
- Erreichen und Übertreffen der Stakeholder-Erwartungen
- Sicheres Auftreten in komplexen, unsicheren Situationen
- Verbesserung von Image, Wirkung und Außenwahrnehmung
Seit 2012 begleitet Karin Bacher Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Unternehmen im Mittelstand und auf C-Level. Als Diplom-Betriebswirtin und erfahrene Coachin verbindet sie Managementpraxis mit systemischer Kompetenz – für Führung auf Augenhöhe.