Outplacement Beratung
Outplacement-Beratung und Coaching
Wenn sich Wege trennen, ist das für Unternehmen wie für Mitarbeitende eine sensible Phase. Unsere Outplacement-Beratung unterstützt dabei, diesen Übergang wertschätzend, klar und lösungsorientiert zu gestalten.
Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg zu neuen beruflichen Perspektiven und helfen Unternehmen dabei, Verantwortung zu übernehmen und das Vertrauen zu ihren Mitarbeitenden zu bewahren.
Warum Outplacement-Beratung wichtig ist
Veränderung gehört zum Unternehmensalltag, doch Trennungen sind stets eine Herausforderung.
Eine professionelle Outplacement-Beratung hilft dabei, diese Prozesse fair, transparent und respektvoll zu gestalten.
Die betroffenen Mitarbeitenden werden individuell begleitet, damit sie neue berufliche Chancen erkennen und selbstbewusst nutzen können.
Unternehmen wiederum profitieren von einem professionellen Trennungsmanagement, das die Unternehmenskultur stärkt, die Arbeitgebermarke schützt und zeigt, dass Verantwortung auch in schwierigen Momenten zählt.
Unsere Outplacement-Beratung …
… zielt darauf ab, diesen Prozess für Unternehmen so reibungslos und effektiv wie möglich zu gestalten und gleichzeitig eine gute Reputation sichert.
So läuft unsere Outplacement-Beratung ab
- Reflektion der aktuellen persönlichen Situation, Definition von Zielen der Beratung
- Definition von beruflichen Zielen im Einklang mit den persönlichen Rahmenbedingungen
- Herausarbeiten von persönlicher Nutzenargumentation und Positionierung
- Screenen von Bewerbungsunterlagen sowie Social Media Auftritten und Überarbeitung dieser unter Berücksichtigung zu den Punkten 1. und 2.
- Screenen von Wunscharbeitgebern (Wertesystem, Kultur, Arbeitsmodelle etc.)
- Training für Bewerbungssituationen bei Firmen und Headhuntern
Lesen Sie auch den folgenden Beitrag zum Thema in unserem Blog:
Selbst kündigen in der Probezeit.
Auf der rechtlichen Ebene ist die Sache einfach: Ein Ausstieg ist innerhalb der vereinbarten Probezeit grundsätzlich möglich. Kündigen kann man an jedem beliebigen Tag und ohne jegliche Begründung – mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von zwei Wochen. Allerdings sollte man die Motivation für den eigenen Kündigungswunsch gründlich hinterfragen. Denn unbestritten ist, dass eine Kündigung in der Probezeit, auch eine selbst ausgesprochene, für die weitere Karriere nicht gerade … Weiterlesen »
Outplacement-Beratung – Ihr Nutzen auf einen Blick
Für Unternehmen
- Ein fairer Trennungsprozess stärkt Vertrauen und Arbeitgeberimage
- Sichert rechtliche und kommunikative Stabilität
- Sendet ein positives Signal an die verbleibenden Mitarbeitenden
- Unterstützt nachhaltig bei Veränderungsprozessen
Für Mitarbeitende
- Erhält professionelle Begleitung in einer emotional anspruchsvollen Phase
- Schafft Klarheit über Perspektiven und individuelle Stärken
- Ermöglicht eine realistische Karriere- und Bewerbungsstrategie
- Stärkt Selbstvertrauen und Handlungssicherheit
Wir verbinden psychologische Kompetenz mit wirtschaftlichem Verständnis. Unsere Coaches verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Führung, Personalwesen und Change-Prozesse. Diese Kombination gewährleistet, dass Trennungen sowohl professionell als auch menschlich verlaufen.