Interview: Generationen-Debatte „Es tobt ein Wertekrieg“

Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung – Interview vom Juli 2022 Europa-Park-Inhaber Roland Mack hat kürzlich öffentlich Unverständnis über die Ansprüche und Leistungsbereitschaft des Berufsnachwuchs geäußert. Viele Medien haben das Thema aufgegriffen, ein Münchner CEO hat sogar die Chance genutzt, um genau diese junge, kritisierte Generation zu Bewerbungen aufzuforden. HR-Expertin Karin Bacher, Gründerin von Karin Bacher Consultants, […]
Interview: „Was den deutschen Mittelstand hindert, erfolgreich zu bleiben“

Wirtschaftskraft.de – Interview vom Juli 2022 Karin Bacher im „Standpunkt“-Interview bei Wirtschaftskraft Plus Karin Bacher erklärt aktuelle Themen, die den Mittelstand hindern, erfolgreich zu bleiben. Im Interview geht es um Babyboomer, wirtschaftlichen Wandel, Fachkräftemangel. Außerdem deckt Frau Bacher Missverständnisse von Unternehmen in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke auf und zeigt, was beachtet werden muss. Hier geht’s […]
Karin Bacher im Interview mit Gerd Lache von WirtschaftsKRAFTplus, mit Video

Wirtschaftskraft.de – Interview vom März 2022 Hier geht’s zum Interview: Wirtschaftskraft.de https://youtu.be/ss_NXuJlfww
Karin Bacher als Leitbild für Frauen in Führungspositionen – Artikel im Mühlacker Tagblatt

Mühlacker Tagblatt – Sonderausgabe „Klasse Frauen“,30. Oktober 2019
Podiumsdiskussion Unternehmensführung – die Verantwortung des Management im 21. Jahrhundert am 04. Juli 2019 am KIT

BNN – Wirtschaft am 06. Juli 2019
Eine Generation mit Potenzial: Wirtschaftsforum Nordschwarzwald zur „Generation Y“

Pforzheimer Zeitung Geld und Markt,14.02.2019 Pforzheim. Eine junge Frau erscheint zum Vorstellungsgespräch. Was sind Ihre Stärken und Schwächen, fragt der gestandene Personaler. Diese pariert ganz forsch: Stärken hätte sie viele, Schwächen kaum. Nicht ganz: Sie sei ungeduldig und schiebt, bevor ihr Gegenüber überhaupt Luft schnappen kann, gleich mehrere Gegenfragen nach: Wie sieht der Karriereplan im […]
Karin Bacher sieht in der Digitalisierung Vorteile für das weibliche Geschlecht

Pforzheimer Zeitung – Wirtschaft vom 27.09.2018 Pforzheim. Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft in vielen Bereichen hinsichtlich neuer Prozesse, Technologien und Methoden. Sie verändert aber auch den Führungsstil in Unternehmen hin zu mehr Kooperation und Agilität, wie Karin Bacher, Beraterin für Change Management und Coach für Führungskräfte, in ihrem Vortrag „Arbeiten 4.0 – neue Chancen für […]
Freudenstadt Berufschancen für Frauen durch neue PC-Welt
Region. Einen Vortrag mit dem Titel „Arbeiten 4.0 – neue Chancen für Frauen“ bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald am Dienstag, 25. September, an. Er ist Teil der Reihe zum Jahresthema Digitalisierung, die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Karriere-Center der Industrie- und Handelskammer in Pforzheim statt. „Kaum ein Betrieb kommt […]
Digitalisierung im Fokus

Schwarzwälder Bote, 11. September 2018 Das vom Wirtschaftsministerium des Landes initierte Jahresthema veranlasste die Kontaktstelle „Frau und Beruf“, für Selbstständige und Arbeitnehmerinnen einen interessanten Abend zum Thema „Frauen in der digitalen Arbeitwelt“ zu gestalten. Schwarzwald-Baar-Kreis: „Manchmal frage ich mich, mit was wir uns eignentlich früher beschäftigt haben?“, augenzwinkernd begrüßte die Kontaktstellenleiterin Marina Bergmann die fast […]
Rasanter Wandel als Herausforderung
Schwarzwälder Bote Impulsvortrag in das Thema „digitale Transformation“ am 24.05.2018 in Nagold NAGOLD: „IT und Projektmanagement im Unternehmen“ waren Themen des ersten Netzwerktreffens der Industrie- und Handelskammer (IHK). Es wurde von Carl Christian Hirsch, dem Geschäftsstellenleiter in Nagold, eröffnet. Es war das erste Netzwerktreffen speziell für Absolventen der Aufstiegslehrgänge zum geprüften Betriebswirt und geprüften technischen Betriebswirt. […]