Blockaden bei Mitarbeitenden aufheben

Wenn sich Aufgaben und Herausforderungen meterhoch auftürmen, kann es sein, dass wir uns selbst blockieren. Statt aktiv zu werden, fühlen wir uns gelähmt, werden hektisch oder prokrastinieren – machen also statt des Wichtigen und Dringlichen etwas ganz anderes wie die Spülmaschine ausräumen. Dieses Phänomen ist menschlich. Wenn Führungskräfte bei ihren Mitarbeitenden ein solches Verhaltensmuster feststellen, […]
Delegieren – Richtig verstanden?

In einem klassischen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm darf eines nicht fehlen: Wie delegiere ich richtig? Frust bei Vorgesetzten und Mitarbeitenden ist oft vermeidbar. Als Voraussetzung für gutes Delegieren gilt die wichtige Kommunikationsregel: sich klar und eindeutig auszudrücken. Im alltäglichen Arbeitsstress vergisst man dies unter Umständen. Die häufigsten Delegationsfehler haben wir hier aufgeführt – als Impulse und Selbstreflexion: Wer […]