Thema: Selbstorganisation im komplexen Umfeld

Selbstorganisation im komplexen Umfeld

In „busi­ness-wis­sen.de“ wurde vor ei­ni­gen Mo­na­ten das Thema unter der Über­schrift „Bes­se­re Or­ga­ni­sa­ti­on durch we­ni­ger Kom­ple­xi­tät“ be­han­delt. Wie man Kom­ple­xi­tät im Ar­beits­um­feld bes­ser be­herr­schen kann und wie „in­tui­ti­ves Fil­tern“ dazu bei­tra­gen kann, hat der Autor Dr. Karl de Mo­li­na an einem schö­nen Bei­spiel an­schau­lich ge­macht: Wenn wir bei einem Wald­spa­zier­gang die wahr­lich kom­ple­xe Um­ge­bung auf […]

Kann man Resilienz trainieren?

Re­si­li­enz be­deu­tet Spann­kraft, Stra­pa­zier­fä­hig­keit und Elas­ti­zi­tät eines Ma­te­ri­als und des­sen Fä­hig­keit, nach einer Ver­for­mung wie­der die Aus­gangs­form an­zu­neh­men. Und sie um­schreibt die psy­chi­sche Wi­der­stands­kraft einer Per­sön­lich­keit, wes­halb sie gerne auch als „see­li­sches Im­mun­sys­tem“ be­zeich­net wird. Wer dar­über ver­fügt, kann mit Stress und men­ta­len Be­las­tun­gen bes­ser um­ge­hen, wird auch aus schwie­ri­gen Si­tua­tio­nen immer wie­der Aus­we­ge fin­den, […]