Weg mit Karrieremythen

Dorothea Assig und Dorothee Echter bezeichnen sich als „Karrierecoaches“ und analysieren seit mehr als zwanzig Jahren, wie Mann oder Frau sich als Topkraft für eine Spitzenposition im Management empfehlen kann. In ihrem kürzlich erschienenen Buch mit dem Titel „Eines Tages werden Sie sehen, wie gut ich bin!“ räumen sie mit Mythen auf, die einer Spitzenkarriere […]
Unternehmenskultur – der Schlüssel zu steigenden Bewerbendenzahlen

Unternehmen, die im Schnitt sieben Bewerbungen pro ausgeschriebener Stelle erhalten (Durchschnitt in Deutschland sind derzeit etwa 1,6!), müssen etwas besser machen als andere. Ein zentraler Aspekt dabei ist die vor allem intern wahrgenommene und gelebte Unternehmenskultur, wie das Beratungsinstitut „Great Place to Work“ (GPTW) in einer aktuellen Studie ermittelte. Für besondere Leistungen bei der Weiterentwicklung […]
Mitarbeitende ans Unternehmen binden … aber wie?

Viele Unternehmen in Deutschland tun sich schwer sowohl mit dem Recruiting als auch der Bindung von Mitarbeitenden. Es ist ein häufiges Managerargument, dass sie die Gehälter nicht konkurrenzfähig gestalten könnten und das Unternehmen deshalb uninteressant wäre für Bewerbende. Aber ist für diese wirklich das Gehalt von höchster Priorität oder stehen für künftige Mitarbeitende andere Themen […]